Corona Krise und Kunst
oder
Was diese Corona Krise mit uns Künstlern macht
Dieser von den Regierungen, auferlegte Corona-Massnahmen, verhinderte all meine übers Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen. Einnahmen sind deshalb auf 0 gesunken.
Nur oder eher wenigstens, eine Ausstellung läuft (Tägerwilen, im Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 3)
Ausstellung "Dreisamkeit"
Die Vernissage war erstaunlich gut besucht, trotz Maskenpflicht!
3 Bilder habe ich immerhin verkauft und ja, ich gebe nicht auf!
In Tägerwilen, kannst Du einen breiten Querschnitt meines Schaffens sehen (23 von mir), gesamt 65 Werke von 3 Künster.
Ausstellung: Dreisamkeit
Hier ein Streifzug durch die Ausstellung.
Nun endlich am 10.7.2020 fand die, im Mai, geplanten Ausstellungen in Tägerwilen statt.
Einfach anklicken und geniessen!
Mein Eigenes Beispiel:
Meine Neugründung mein
Kunst - Atelier Arndt
mit Galerie
in meinem wunder schönen Art Studio
"MyArt"
Ab Dezember 2019 Hauptstrasse 10/12 in 8280 Kreuzlingen Schweiz.
Ein Katzensprung, vom Grünen Kunst-Zoll (der für Autoverkehr gesperrte alte Hauptzoll)
Fon: +41(0)765404431
Wenn Du das Bild anklickst, kannst Du Dir meinen Beginn ansehen!!!
Nun beginnt meine erfolgreiche Kunst-Zukunft, dachte ich noch ende Februar 2020, als ich mich zum fotografischen Dokumentieren des Autosalons in Genf auf machte, mit einigen für dort bestellten Bildern und Leuchten Upcyclings, im Gepäck. Doch durch die SARS-CoV-2 Krise brachte erst einmal Alles zum Stoppen. Der Salon wurde kurzfristig abgesagt...
Dann ging es schlagartig weiter.
Alle weiteren Ausstellungen wurden abgesagt!
Keine Einnahmen!
Keine Kurse!
Wovon die Miete meines neuen Ateliers bezahlen?
Titel
Die letzte Cobra?
Deine E-Mailadresse
Dann sende ich Dir meine nächsten Projekte! Danke
Text
Hier ein kleiner Eindruck meiner Zusatzarbeit während diesen Corona-Einschränkungen:13.7.2020
Einfach anklicken und geniessen!
"So fing Alles an"
Die COVID-19-Pandemie trat in der Schweiz seit Anfang Februar 2020 auf.
Die Anzahl der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen nahm – beginnend im Kanton Tessin – zunächst rasch zu. Trotz erster Massnahmen konnte eine Ausbreitung der Krankheit nach Norden nicht verhindert werden. Am 28. Februar 2020 stufte der Schweizer Bundesrat die Situation in der Schweiz als «besondere Lage» gemäss Epidemiengesetz ein und verabschiedete die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19), die u. a. Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen verbot. Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) startete am 1. März 2020 die Kampagne «So schützen wir uns» mit Hygiene-Empfehlungen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus.
Am 11. März 2020 stufte dieWeltgesundheitsorgenisation (WHO) das Geschehen als weltweite Pandemie ein. Wegen weiterhin stark steigender Infektionszahlen wurde bereits am 16. März 2020 vom Bundesrat die «ausserordentliche Lage» (höchste Gefahrenstufe) gemäss Epidemiengesetz ab Mitternacht bis vorderhand 19. April 2020 erklärt. Mit der neuen Verordnung schränkte er das öffentliche Leben massiv ein, da sämtliche nicht lebensnotwendigen Geschäfte und Dienstleistungen per sofort schliessen mussten.
"Nichts ging mehr, wovon soll ich meine Miete zahlen?"
Am 8. April 2020 verlängerte der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» bis zum 26. April 2020, stellte aber gleichzeitig einen ersten Ausstiegsplan aus dem sogenannten «Logdown» in Aussicht. Ein Grossteil der Notmassnahmen wurden am 11. Mai 2020 wieder aufgehoben. Veranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen will der Bundesrat nicht vor Ende August wieder erlauben.
Es ist das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass der Bundesrat längere Zeit mit Notrecht regiert. Die Befugnisse laut Artikel 185 der Bundesverfassung erlauben der Landesregierung, unmittelbar zu beschliessen, was sie für notwendig erachtet, um «schweren Störungen der öffentlichen Ordnung oder der inneren oder äusseren Sicherheit zu begegnen». Der Bundesrat kann somit handeln, ohne Parlament, Kantone und Volk einzubeziehen. Gleichentags führte die Schweiz zu ihren Nachbarstaaten, ausser dem Fürstentum Liechtenstein, Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen ein und mobilisierte bis zu 8'000 Angehörige der Schweizer Armee zum Assistenzdienst . Bis zum 15. Juni waren alle Grenzen für eine Einreise zu nicht absolut notwendigen Zwecken geschlossen. Weil auch die Nachbarländer ihre Grenzen geschlossen hielten, war eine Ausreise aus der Schweiz in der Regel nicht möglich. Sämtliche Grenzen blieben jedoch für Grenzgänger jederzeit geöffnet.
Die vom Bund angeordnete Schliessung aller Geschäfte (ausser Lebensmittel), Märkte, Restaurants, Bars, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe, Schulen, Universitäten und Gotteshäuser sowie die empfohlene Schutzmassnahme, möglichst «zu Hause zu bleiben», wurde in den Medien als «Lockdown» bezeichnet, obwohl in der Schweiz vom Bund nie Ausgangsbeschränkungen verfügt wurden.
Zahlreiche Werke befinden sich in privaten Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland.
- Covid19 verhindert Geld verdienen mit Kunst!
- Das Kunstmarketing ist ist nicht möglich!
- Sars Covid19 verändert die Welt!
- Frei sein ist vorbei!
- Verkäufe meiner Kunst, sind nicht möglich!
Die Welt hatte mit dem Konsum-Rausch übertrieben.
Hier mein Bild dafür! Hier mein Coronabild "Corona-Rausch"


Holen Sie sich meine Kunst! Jetzt! Online!
Gerne sende ich Ihnen meinen Newsletter mit allen neuen Bildern und Veranstaltungen.
Hier bekommen Sie meinen Newsletter mit meinen neusten Bildern und Ausstellungen!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter!
Nun endlich am 10.7.2020 fand die einzigste der vielen geplanten
Ausstellungen in Tägerwilen statt.
Danke Gemeindeammann Markus Thalmann!
Die Vernissage war wunderbar und ja endlich!
Kommt die Bilder ansehen, gerne kommen wir dazu, ruf uns an: 0041(0)765404431
Wir träumen von "Maskenlosen" Vernissagen, wie vor Corona...
Du möchtest mehr erfahren?
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter!
Nun male ich in meinem Atelier ein Bild nach dem Anderen. Ich suche einen Nachmieter, komm vor Sommer 2022 hier sonnst nicht raus. Seit April 2020 kann ich kein Künstlergespräch auf dem Sofa veranstallten, da immer nur wenige Zuschauer erlaubt sind. Wenn keine Kunstkurse stattfinden und ich keine Bilder verkaufe, weil es keine richtigen Vernissagen gibt...hm wovon die Miete bezahlen? Ein tolles Loftstudio mit 85 qm mein Traum zerrinnt. Besuchen Sie mich doch einmal im Atelier, vielleicht gefällt Ihnen ein Bild von mir.
Ich freu mich auf Dich/Sie!
0041/765404431, bitte melden Dich/Sie sich an
Kreativität, ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen,
was neue oder originell ist.
Titel
"Vision"

Mein liebster Stil!
Der Zeit experimentiere ich viel in der Kombination Malerei und Fotographie, also der Stilrichtung Mixt-Media und Pop-Art.
Die Digitalisierung ermöglicht mir ein freieres Arbeiten, in der Kunst, im Design und im Sein!
Schau Dir das Tool von Klick Tipp
kostenlos an! Einfach anklicken!
Wir vergeben Deine Daten nicht an Dritte!